Führerscheinklasse B

Was ist ein Führerschein der Klasse B?
Der Führerschein der Klasse B ist die gängigste Führerscheinkategorie in Europa. Er berechtigt zum Fahren von normalen Pkw und kleinen Transportern. Dieser Führerschein ist notwendig, wenn Sie privat oder beruflich ein Fahrzeug fahren möchten.

Was darf man mit der Klasse B fahren?
- Pkw mit maximal 8 Sitzplätzen (zusätzlich zum Fahrersitz)
- Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3.500 kg
- Anhänger bis 750 kg
- Auch schwerere Anhänger, sofern das Gesamtgewicht 3.500 kg nicht überschreitet (unter bestimmten Bedingungen)
Voraussetzungen für die Klasse B
Um einen Führerschein der Klasse B zu erhalten, müssen Sie:
- Mindestens 18 Jahre alt sein (in den meisten EU-Ländern)
- Einen Theorietest bestehen
- Einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren
- Einen Sehtest bestehen
- Eine praktische Ausbildung in einer zertifizierten Fahrschule absolvieren
- Eine praktische Fahrprüfung erfolgreich ablegen
🕒 Gültigkeit
- Führerscheine der Klasse B sind in der Regel 15 Jahre gültig
- Bei Verlängerung können neue Passbilder oder Gesundheitsnachweise erforderlich sein
Jetzt anmelden
Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie umfassende Unterstützung bei jedem Schritt des Prozesses. Egal, ob Sie zum ersten Mal fahren oder einen ausländischen Führerschein umschreiben lassen möchten – wir begleiten Sie zum Erfolg.